Sequioa National Park / Kings Canyon National Park / Sequioa National Forest
Leider hatten wir für 2 Tage weder Internet noch Handynetz in diesem Gebiet und konnten so keinen Beitrag erstellen. Sorry!
Am Sonntag ging es durchs Kern River Valley los. Dieser touristisch nicht erschlossene Teil des Sequioa Nationalpark hat uns viel besser gefallen, als der Teil am Nachmittag, welcher voller Touristen war. Die bewusst, geplante Route auf Nebenstrassen war kein Versehen und wirklich empfehlenswert. Sogar das Navi hat sich für die richtigen Nebenstrassen entschieden; die Kartenleserin ist beeindruckt und angenehm überrascht!
Im Touristenteil mussten wir dann sogar auf Busse umsteigen, da das Befahren einiger Strassen mit den Privatautos nicht gestattet war (sehr mühsam für Individualisten). Peter hat sogar den Aufstieg auf den Moro Rock 2050 m (400 m alles über steile Treppen) zu einem Aussichtspunkt geschafft.
Am Montag ging es zuerst zu einigen grossartigen Bäumen, welche es in diesem Park viele gibt. Sie sind sehr eindrücklich mit ihrem Umfang, Höhe, Farbe und Alter. In diesem Gebiet ist die Flora und Fauna sehr abwechslungsreich und imposant.
Den Kings Canyon hinunter gibt es wenig Touristen, dafür eine grandiose Landschaft, welche uns beeindruckt hat.
Auf dem Rückweg zum Hotel sind wir auch unserem ersten Bären begegnet. Leider sieht man ihn nicht gut auf dem Foto, aber vielleicht findet ihn doch jemand.

Unsere Unterkunft für die letzten zwei Nächte gefällt uns gut, liegt sie doch mitten im Wald. Einziger Nachteil sehr schlechte Internetverbindung, welche man nicht gebrauchen kann.


Das Wetter ist immer noch sehr gut, sonnig und sehr heiss und wir fahren meist ohne Klimaanlage dafür mit offenen Fenstern, fast wie in einem Cabriolet.
So viele Kurven wie in den letzten beiden Tagen sind wir noch nie am Stück gefahren. Es waren also abwechslungsreiche und teilweise auch anstrengende Autofahrten.
Distanz am Sonntag: 242,56 km
Distanz am Montag: 173,76 km ( und dies war eigentlich unser Ruhetag)
Morgen geht es weiter nach San Francisco.
Hoi zäme,
Sind ehr sicher dass es en Bär gsi esch? Hett er fest brummed, hätt nähmlich de Peter chöne sii noch dere Steigig. 🙂 LG Gnüssids
Ciao a tutti,
Naja ich bin von der Kartenleserin bis jetzt nicht so beeindruckt, scheint als würde das Navi öfters gewinnen 😉 Ich glaube jedoch ihr habt den Sinn und Zweck von Ferien noch nicht ganz verstanden: Abschalten & Geniessen!
Gruss M
Wir haben abgeschaltet und geniessen die Ferien sehr. In unserem Alter ist es nötig, das Erlebte täglich aufzuschreiben, sonst vergessen wir es wieder 😉