Archiv für den Monat: Juli 2014

letzter Tag Las Vegas / Abflug nach Zürich

Der letzte Abend in Downtown/Fremont Street in Las Vegas hat uns auch nicht den erhofften Gewinn gebracht 🙁

Peter am Erbe verspielen
Peter am Erbe verspielen

Der Bereich in der Fremont Street im alten Teil von Las Vegas ist betreffend Stimmung und Aktivitäten völlig anders als der Strip. Hier herrscht eine ausgelassene Partystimmung mit viel leicht begkleideten Girls, Bands und spricht evtl. eher „jüngere und ältere Partygänger“ an. Wir waren da eher am falschen Ort.

Der letzte Tag in Las Vegas war eher mühsam, da er zum grössten Teil nur aus warten auf den Abflug am Abend bestand. Die Stimmung war sehr gedrückt. Die Menschenmenge hat sich auch stark vergrössert, da am 4.7. der Unabhängigkeitstag der Amerikaner ist und es so natürlich viele zusätzliche Besucher gab.

Die Abflughalle im Internationalen Terminal war praktisch leer, da der Edelweiss-Flug um diese Zeit, der einzige war, welcher abgefertigt wurde. Dementsprechend ging es auch zügig voran, aber nur bis wir im Flugzeug sassen. Nach einigen Metern auf der Piste ging es leider wegen technischen Problemen wieder zurück zur Überprüfung durch den Techniker. Wir sind dann mit Verspätung doch noch gestartet und mit einigen Turbulenzen während des Fluges  trotzdem noch fast pünktlich gelandet. Gottlob, war das Flugzeug etwas grosszügiger gestaltet, als die Maschine mit der wir von Zürich (wie in einer Ölsardine) hergekommen sind. Der Service bei Edelweiss an Bord war wie immer herzlich und freundlich, der übrige Service und die Flugzeuge bei Edelweiss hingegen haben sich stark verändert gegenüber früher und ist eigentlich nicht mehr zu empfehlen. Zu Hause mussten wir dann noch feststellen, dass unsere beiden Koffer von der amerikanischen Behörde geöffnet und untersucht worden sind. Es lag jeweils ein Schreiben im Koffer. Leider haben sie uns kein Feriengeld hineingelegt 😉

Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt noch unsere Highlights/lows sowie Empfehlungen/Tipps etc. hinzufügen, also schaut nochmals ca. in einer Woche rein.

byebye
byebye

 

 

 

Las Vegas

Mittwoch, 2.7.

Heiss, heisser, am heissesten (46°C, eine andere Temperatur scheinen sie hier nicht zu kennen)!!!! Nach dem feinen z’Morgenkaffeé 😉 auf unserer Terrasse im 35. Stock haben wir für ca. 4 Stunden (Fussmarsch) die näheren Hotels/Casinos etc. besichtigt. Schwierig war es schon, überhaupt den Ausgang bei unserem Hotel zu finden……langsam haben wir es aber im Griff. Peter blüht in der Hitze richtig auf, er scheint doch ein Wüstensohn zu sein….., bei Marlise geht alles nur sehr sehr langsam vorwärts (Schneckentempo)….., die Rollen sind für einmal vertauscht 😉

Bei einem nachmittäglichen Zwischenstopp im Zimmer um zu Duschen und sich für den Abend ein wenig auszuruhen, ging es dann weiter ins Outback zum Nachtessen. Hat uns dort sehr gut geschmeckt. Dann ging es für die nächsten 3 Stunden Fussmarsch zurück auf den Strip.

Bis jetzt haben wir $4.– verloren. Ist nicht mehr so einfach wie früher zu spielen. Die meisten Automaten akzeptieren kein Bargeld, sondern man muss mit aufladbaren Karten spielen. Gefällt uns nicht so. Sind spät ins Bett gekommen, da das Nachtleben hier doch einiges zu bieten hat!

Donnerstag, 3.7.

Nach einem langsamen Start in den Morgen bzw. Mittag waren wir wieder für ca. 3,5 Stunden (zu Fuss) auf dem Strip unterwegs. Haben nun fast alle Hotels etc. besichtigt. Das Erbe der Kinder weiter verspielt……das ist noch übrig =>>> Beweisfoto

Rest von Erbe
Rest von Erbe

Machen eine kurze Verschnaufpause im Zimmer und dann geht es gegen Abend weiter an die Fremont Street, wo wir versuchen werden, den Erbteil wieder zu vergrössern 🙂

Hier noch einige erste Impressionen von Las Vegas:

Morgen ist der letzte Tag unserer Amerikarundreise (Abflug um 18:55 / Ankunft am Samstag, 5.7., um 15:00 in Zürich). Wir werden diesen letzten Tag, sowie noch andere ergänzende Informationen, ca. ab Sonntag auf dem Blog veröffentlichen.

Wir danken allen unseren interessierten Lesern, dass ihr uns auf unserer Reise begleitet habt!

nach Las Vegas

Am Morgen sind wir bei angenehm kühlen 17°C abgefahren. Als erstes fuhren wir kurz nach dem Bryce Canyon durch den Red Canyon. Die Landschaft auf der Route 89 hinunter nach Mount Carmel Junction ist sehr grün und es fliesst sogar ein Fluss mit Wasser darin. Der ganzen Strecke entlang hat es viele Rinderfarmen und Weideland. Wir waren sehr überrascht!

Danach ging es auf der Route 9 durch den Zion National Park. Die Strasse durch diesen Park ist ganz speziell geteert und passt sehr gut in die Landschaft. Die Felsen bzw. die Berge erinnerten ein wenig an Schachbretter. Diesen Park haben wir nur mit dem Auto durchquert und aus Zeitgründen eine nähere Besichtigung tiefer in den Park hinein nicht gemacht. Man darf auch nur auf der Hauptstrasse mit dem eigenen Auto fahren, ansonsten muss man auf Busse umsteigen. Die Durchfahrt hat uns aber gut gefallen.

Nach mehreren Kilometer auf der I-15 verliessen wir diese wieder um den Valley of Fire State Park zu besuchen. Marlise hatte sich die ganze Zeit auf diesen gefreut, da sie unbedingt auf die „Wave“ gehen (ca. 900 m zu Fuss, von der Strasse aus nicht in Sichtweite) wollte. Leider hat sie aber dann wegen zu grosser Hitze (46°C) schlapp gemacht und wollte nicht mehr aus dem Auto aussteigen. So durchfuhren wir das Valley of Fire nur. Die extrem starken Farben kommen leider auf den Fotos nicht zur Geltung. Ein Besuch dieses Parkes lohnt sich sicherlich, jedoch ist ein Besuch in den Wintermonaten zu empfehlen.

Nach 469,44 km haben wir heute Las Vegas bei 45°C erreicht und somit unser letztes Hotel auf dieser Reise. Als erstes mussten wir aber dann noch bei Walmart vorbeifahren um eine Kaffeémaschine für $ 8.65 kaufen, da unser sonst tolles Studio mit Balkon (mit direkter Sicht auf die Springbrunnen vom Bellagio) und Kitchenette inkl. Mikrowelle und Abschwaschmaschine über keine Kaffeémaschine und auch über absolut kein Geschirr verfügt. Ist wohl eher als Blickfang eingebaut worden. Ein Hotelfoto mit Aussenansicht haben wir noch nicht gemacht, dafür aber Fotos direkt von unserem Balkon aus.

Cosmopolitan Hotel, Sicht von unserem Balkon aus
Cosmopolitan Hotel, Sicht von unserem Balkon aus
Cosmopolitan Hotel, Sicht von unserem Balkon aus
Cosmopolitan Hotel, Sicht von unserem Balkon aus
Cosmopolitan Hotel, Sicht von unserem Balkon aus
Cosmopolitan Hotel, Sicht von unserem Balkon aus
Cosmopolitan Hotel, Sicht von unserem Balkon aus
Cosmopolitan Hotel, Sicht von unserem Balkon aus

Wir werden die letzten 3 Nächte hier verbringen, bevor es am Freitagabend mit der Edelweiss Richtung Wohlenschwil geht.

Sogar am Abend um 19:00 Uhr ist es immer noch ca. 45°C heiss. Evtl. werden wir die nächsten zwei Tage wieder zusammenfassen……mal schauen…….