Heute sind wir dank Jetlag bereits um 04:00 aufgestanden und sind nach mehrmaligem Umpacken unseres Reisegepäcks um 6:45 Uhr bei 80° F = 26,7° C in Las Vegas Richtung Death Valley gestartet. Unser Mietauto während der Reise ist ein dunkelroter Ford Fusion, sehr geräumig und bequem.
Nach dem Frühstück in Parhump und erstmaligem Verfahren dank der Kartenleserin waren wir um 9:48 Uhr bei 82° F = 27,8° C auf 1677m ü.M. am Dantes View. Dies ist ein toller Aussichtspunkt über das Death Valley.
Weiter ging es an den tiefstgelegenen Punkt der Erde am Badwater – 85,5 m u.M. um 10:40 Uhr bei 101° F = 38,3° C.
Die Fahrt führte uns dann quer durch das Death Valley (das Thermometer ist noch bis auf 111°F = 43,9°C geklettert und dies alles bei ausgeschaltener Klimaanlage) auf der Route 190 nach Olancha am Lake Owens (dirty) vorbei. Auf der 395 Richtung L.A. und schlussendlich auf die kurvige Route 178, die landschaftlich sehr schön (viele Kakteen) und abwechslungsreich ist zum Lake Isabella und weiter nach Wofford Heights führte, wo wir die nächste Nacht verbringen werden.

Unser einfaches aber hübsch gelegenes Motel wollte unser Navy noch neu irgendwo in die Landschaft einfügen. Die Kartenleserin hat den Fehler sofort bemerkt, aber durfte sich nach heute morgen nicht einmischen. Fazit = es steht 1:1. Das Nachtessen (chinesische Nüdeli aus der Mikrowelle und einen Salat) liessen wir uns draussen vor unserem Zimmer schmecken. Unsere Nachbaren sind einige Harley Fahrer.
Insgesamt haben wir heute 402 Meilen = 643,2 km zurückgelegt.
Ein paar Impressionen findet ihr unten in der Galerie:
Noch ein Tipp für Californien: Carls Junior ist die absolut beste Burger-Kette die es gibt.
Wünsche noch viel Vergnügen im Navi : Kartenleserin Kampf – Hopp Navi!
schön das ihr gut gestartet seid….ich habe gar nicht gewusst dass ihr doch ein Navi dabei habt ;)) liebs Grüessli us Mellige wir haben 30C…