Als erstes haben wir am Morgen einen 3-Tages-Visitor-Pass und eine dazugehörige Karte für alle ÖV’s gekauft. Peter wollte doch tatsächlich mit dem Navi rumlaufen… Wir sind mit dem Muni (Bus), einem Tram, welches plötzlich zu einer U-Bahn wurde, mit der Cable Car, mit dem Historical Tram gefahren. Trotzdem haben wir auch viele Kilometer noch zu Fuss gemacht. Die Kartenleserin hatte zwischendurch Mühe, zu wissen, wo wir gerade sind…..aber das macht es ja spannend. S.F. ist irgendwie unübersichtlich angelegt (rauf und runter und quer…)

Zuerst ging’s zur Golden Gate Bridge, welche aber im leichten Nebel lag 🙁 . Dann über Umwege zum Financial District, dann Chinatown, Embarcadero Park (Ferry Building), zurück zur Fisherman’s Wharf, die steile Hyde Street zu Fuss hinauf an die Ecke Lombard zur „crookedest street in the world“ (die verrückteste Serpentinenstrasse der Welt). Zu Fuss sind wir rauf, da die Warteschlange für diese Cable Car-Linie extrem lang war und wir versuchen wollten zwischendurch bei einem Halt aufzuspringen. Haben es natürlich verpasst!

Nachtessen gab es nach einem Fussmarsch der Marina entlang zur Fisherman’s Wharf im In-N-Out. Dort hat der Hamburger vor allem Marlise sehr gut geschmeckt.
Wenn es nach den Füssen von Peter geht, haben wir S.F. bereits fertig entdeckt….
wieder einige Impressionen: